zurück

Möglingen/Asperg: Mehrere Wohnungseinbrüche

Wagnerstr. - 18.12.2014

Gleich vier Mal hat ein Einbrecher am Mittwoch
in Möglingen zugeschlagen. In drei Fällen wurde er durch Anwohner
gestört.

In der Wagnerstraße hatte der Täter ein vorgefundenes, etwa 70 cm
langes Stück eines Birkenstammes gegen die Fassade eines
Mehrfamilienhauses gelehnt und konnte dadurch ein Fenster im
Hochparterre erreichen. Dieses hebelte er auf und stieg in die
Wohnung ein. Bei der weiteren Tatausführung dürfte er gestört worden
sein, denn er verließ die Wohnung ohne Beute.

Gegen 17:55 Uhr schob der Einbrecher an einem Haus in der
Kirchgartenstraße einen Rollladen hoch und stellte einen
vorgefundenen Besen darunter. In der Folge versuchte er, das Fenster
aufzuhebeln. Durch das Bersten einer Scheibe wurde ein Bewohner im
ersten Stock auf den Einbruchsversuch aufmerksam und sah sofort nach
dem Rechten. Der Unbekannte brach daraufhin sein Vorhaben ab und
ergriff die Flucht.

Gegen 18:50 Uhr hebelte der Unbekannte im Erdgeschoss eines
Zweifamilienhauses in der Brahmsstraße ein Fenster auf. Ein
aufmerksamer Anwohner im Obergeschoss hörte die Einbruchsgeräusche
und ging sofort nach unten. Bei Erkennen des Zeugen gab der
Einbrecher Fersengeld, noch bevor er in das Gebäude einsteigen
konnte. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Entweder vor oder kurz nach diesem Einbruchsversuch machte sich
der Täter an einem weiteren Haus in der Kirchgartenstraße zu
schaffen, hebelte ein Fenster auf und stieg ein. Beim Durchsuchen der
Zimmer fielen ihm Goldschmuck und Münzen im Wert von mehreren Tausend
Euro in die Hände.

Auch in Asperg konnte am Mittwochabend, gegen 18:20 Uhr, ein
Einbruch durch die Reaktion einer aufmerksamen Zeugin vereitelt
werden. Sie hatte in der Straße "In Täschen" Fensterklirren gehört.
Ein Einbrecher hatte dort versucht, die Terrassentür einer Wohnhauses
einzutreten. Auch er machte sich aus dem Staub, als er die Zeugin
bemerkte.

Personen, die im Zeitraum zwischen 17:00 und 19:30 Uhr
verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Tatorte gemacht haben,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel.
07154/1313-0, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen